Die coole Sommerschule

 

Eigentlich sind Ferien – trotzdem sind gut 30 Kinder in der ersten Ferienwoche in der Johannes-Helm-Schule gewesen: in der coolen Sommerschule, die innerhalb des Förderprogramms „gemeinsam Brücken bauen“ entstanden ist.

An der Johannes-Helm-Grundschule findet eine Mischung aus Lernen und gemeinsamen Aktionen statt. Jugendsozialarbeit und Schule haben hier eng zusammengearbeitet. Daraus ist die „coole Sommerschule“ entstanden.

In drei Gruppen wird einerseits gelernt – hierfür hat das Kollegium der JHS für jedes Kind ein individuelles Arbeitspaket zusammengestellt.

Andererseits gibt es gemeinsame Aktionen wie Waffelbacken, Besuch der Schuldkröten im Stadtpark, Bemalen der Wände im Laubengang, Bemalen von Stoffbeuteln, Erstellen von kleinen Videos, Bauen von Tipis im Wald etc.

Dies stieß auf großes Interesse auch seitens der Politik.

Die Amtsleiter von Jugendamt und Sozialamt, sowie der OB der Stadt mit dem Leiter der Stabsstelle waren vor Ort, um sich einen Eindruck zu verschaffen.

Schon am Montag  übergab Landtagsvizepräsident Karl Freller einen Gutschein für gemeinsames Eisessen an die Teilnehmer der coolen Sommerschule.

 

 

 

Lesevergnügen an der Johannes-Helm-Grundschule

 

Große Freude rief bei den Kindern der Johannes-Helm-Grundschule die Beschaffung neuer Bücher für die Schülerbücherei hervor.

Aufgrund einer großzügigen Spende des Rotary Hilfswerks Schwabach konnten für die Jahrgangsstufen 1/2 und 3/4 Klassenlektüren angeschafft werden.

Die Bücher stehen den Kindern zur Ausleihe zur Verfügung, sobald es die Hygienemaßnahmen wieder zulassen.

Lesehund Lisa freut sich darauf, dass ihr die Kinder dann aus diesen neuen spannenden Büchern vorlesen.

 

Herzlichen Dank an die großherzigen Spender.

 

Sehr geehrte Eltern der neuen Erstklässler,

Wir haben eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema "Fit für die Schule" zusammengestellt. Sie finden Sie unter:

Infoabend_JHS

Aus Gründen des Medienrechtes ist dieses padlet passwortgeschützt.

Sie erhalten das Passwort über Ihren Kindergarten, oder Sie rufen bei uns an.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern

wünscht das Team der Johannes-Helm-Grundschule.

 

 

Dem 08. September 2020 haben in diesem Schuljahr 104 Erstklasskinder entgegengefiebert.

Trotz der momentanen besonderen Herausforderungen konnten am diesem Tag alle ABC-Schützen zu einer kleinen Feier in die Johannes-Helm-Schule eingeladen werden. Aufgrund des geforderten Gesundheitsschutzes fand die Einschulung in drei Schichten im Freien statt.

Die Schulleiterin Frau Ringlein begrüßte die anwesenden Eltern und Kinder als Zugführerin des Johannes-Helm-Schule-Zuges. Sie lud alle Kinder zur vierjährigen Grundschul-Reise ein. Nach diesen einführenden Worten stieg jede Klasse symbolisch in den Waggon ein und verließ mit der Klassenlehrkraft als „Zugbegleiter“ den „Bahnhof“.

Tapfer verabschiedeten sich die Kinder von ihren Eltern, da ein Mitkommen in Klassenzimmer coronabedingt leider nicht möglich war.

Nach einem kurzen ersten Unterricht wurden die stolzen Kinder am Schultor wieder ihren Eltern übergeben. Trotz aller Widrigkeiten konnte man in viele strahlende Gesichter blicken.

 

             

Johannes-Helm-Grundschule - Penzendorfer Straße 10 - 91126 Schwabach  - Tel: 09122/937150 - Fax: 09122/937145 - sekretariat@johannes-helm-schule.de - Impressum - Datenschutz