1. Ablauf der Einschulung - für Eltern der Johannes- Helm-Grundschule Schwabach
Alle Eltern, deren Kind bis 30. September 6 Jahre alt wird und in unserem Sprengel wohnt, werden zum 1. Informationsabend über Aushänge in den Kindergärten eingeladen.
- In Bayern gilt seit dem 1. August 2010, dass alle Kinder, die bis zum 30. September sechs Jahre alt werden, schulpflichtig sind. Im Oktober-, November- und Dezembergeborene können vorzeitig auf Wunsch der Eltern eingeschult werden. Die letzte Entscheidung über eine Aufnahme in die Schule trägt die Schulleitung.
- Seit 1. Februar 2019 gibt es den sogenannten Einschulungskorridor, der Kinder betrifft, die zwischen dem 1. Juli und dem 30.September geboren sind.
Hier sollen Eltern künftig nach Beratung und Empfehlung durch die Schulen frei entscheiden dürfen, ob ihr Kind zum kommenden Schuljahr oder erst ein Jahr später eingeschult werden soll.
Wenn die Erziehungsberechtigten die Einschulung auf das folgende Schuljahr verschieben möchten, müssen sie dies der Schule im Schuljahr 2019/20 bis spätestens 10.April schriftlich mitteilen. Geben die Eltern bis 10.April keine Erklärung ab, wird ihr Kind zum kommenden Schuljahr schulpflichtig.
Anträge können am Einschreibungstag ausgefüllt werden.
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an die Schulleitung. - Wir haben in Bayern eine Sprengelpflicht, d.h. schulpflichtige Kinder müssen zuerst bei der für sie zuständigen Sprengelschule angemeldet werden. Gastschulanträge können bei der Einschreibung gestellt werden.
27.11.2019 |
Der 1. Informationsabend „Fit für die Schule“ findet statt am 27.11.2019 um 19:00 Uhr in der Turnhalle und in Klassenzimmern der Johannes- Helm- Schule. Die Einladung erfolgt über Aushänge in den Kindergärten. |
20.02 2020 |
Es folgt der 2. Elternabend: Er findet statt am 20.02.2020 um 19:00 Uhr in der Turnhalle der Johannes -Helm-Grundschule
Die Eltern der schulpflichtigen Kinder aus dem Sprengel der Johannes-Helm-Grundschule werden schriftlich und persönlich eingeladen.
|
16., 17.,18. März 2020 |
Die Schulanmeldetage für unsere Schule! Sie werden dazu unter Angabe der Uhrzeit schriftlich eingeladen. Mehr dazu erfahren die künftigen Erstklasseltern am 2. Informationsabend.
|
Sommer 2020 |
Im Laufe des Sommers dürfen die künftigen Erstklasskinder zusammen mit ihrer Kindergartengruppe in der Schule „schnuppern“. Mit einigen Kindertagesstätten haben wir ein Kooperationsprogramm, in dessen Rahmen die Kinder mehrmals mit unserer Schule in Kontakt bekommen.
|
Juli 2020 |
Gegen Ende des Schuljahres schreiben wir die Eltern noch mal an, teilen den Beginn des neuen Schuljahres mit, laden zur Einschulungsfeier ein, geben die zeitliche Planung der 1. Schulwoche, den Termin des 1. Elternabends und eine Materialliste bekannt.
|
08.09.2020 |
Der erste Schultag ist da, es heißt: Herzlich willkommen in der Schule! |